# HG changeset patch # User F. Steiner # Date 1227794384 -3600 # Node ID acdf9e39bd5c3111d0f479c72c3a1b3a993925a9 # Parent de45e2394410079e67e46be71757dc63943d6037 de: index.html created, downloadsection created diff -r de45e2394410 -r acdf9e39bd5c de/get/index.html --- /dev/null Thu Jan 01 00:00:00 1970 +0000 +++ b/de/get/index.html Thu Nov 27 14:59:44 2008 +0100 @@ -0,0 +1,184 @@ + + + + SliTaz GNU/Linux + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
+
+
+
+ + + +
+ + +

SliTaz Downloadsektion

+

Downloads

+ + + +

Allgemeine Informationen

+

+Auf dieser Seite stehen die ISO-Images der SliTaz +GNU/Linux Live-CD-Versionen sowie Pakete und zugehöriger Quellcode zum Download. +Über den Umgang mit der Live-CD und Slitaz im Allgemeinen erfahren Sie mehr im +Slitaz Wiki. Hilfe erhalten +Sie auch im deutschen Forum von Slitaz. +

+ +

Mirrors

+

+SliTaz wird momentan in Frankreich von Botux, +TuxFamily und Erjo (Ja! Ein Slitaz-Entwickler!) +Pimentvert gehostet. Herzlichen Dank. +

+ + + +

Quellcode

+

+Tazpkg (Paketmanager), Tazlito (SliTaz Live Tool), Tazwok (Source Builder), +Tazusb (LiveUSB Tool) und die SliTaz Tools können alle vom +TuxFamily Mirror heruntergeladen werden. +All diese Anwendungen sind schon in Slitaz vorhanden. Der Quelltext ist auf Englisch kommentiert, +er kann von einem der folgenden Mirrors heruntergeladen werden: +HTTP oder +FTP +

+ + +

LiveCD - Stabile Version

+

+Die stabile Version von Slitaz ist ein durchdachtes Betriebssystem, ausgiebig von einer +aktiven Community getestet. Es enthält eine Anzahl nützlicher Anwendungen, +ist leicht erweiterbar und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche. Das aktuelle Release 1.0 +wurde am 22. März 2008 veröffentlicht. +

+ +

+SliTaz GNU/Linux 1.0 (24,8 MB) - +slitaz-1.0.iso +[ md5 | +Torrent ] +

+ + +

LiveCD - Cooking version

+

+SliTaz "Cooking" ist ein "Snapshot" der laufenden Entwicklung von Slitaz. Sie ist vollständig benutzbar und +erlaubt das Testen der neuesten Veränderungen und Anwendungen. Anfrage nach neuen Features +oder das Berichten von Bugs helfen uns die nächste stabile Version zu verbessern. +

+ +

+SliTaz GNU/Linux cooking-20080716 (28,6 Mb) - +slitaz-cooking.iso +[ md5 ] +

+ + +
+
+
+
+
+ + +
+

+Letzte Änderung : 2008-11-27 22:30:00 +Nach oben +

+

+Copyright © 2008 SliTaz - +GNU General Public License +

+ +
+ + +
+

+Valid XHTML 1.0 +

+
+ + + diff -r de45e2394410 -r acdf9e39bd5c de/index.html --- /dev/null Thu Jan 01 00:00:00 1970 +0000 +++ b/de/index.html Thu Nov 27 14:59:44 2008 +0100 @@ -0,0 +1,295 @@ + + + + SliTaz GNU/Linux + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
+
+
+
+ + +
+ + +

Startseite

+

Boot Baby... boot!

+ +

+Welcome - +Bienvenue - +Bem-vindo - +Willkommen auf der Website von SliTaz GNU/Linux. +

+

+slitaz-dektop +SliTaz ist eine minimale, freie GNU/Linux Distribution. Sie nutzt BusyBox, den Linux Kernel und GNU +freie Software. Das Ziel von Slitaz ist es, eine GNU/Linux Distribution zu schaffen, die vollkommen aus +dem Arbeitsspeicher (RAM) läuft. Dadurch erhalten Sie ein Betriebssystem mit hoher Performance und Stabilität, +auch und gerade für ältere Systeme. Natürlich wird auch die Installation auf die Festplatte unterstützt. +SliTaz bootet mit Syslinux; es bietet mehr als 200 Linux Befehle und eine große Anzahl grafischer Anwendungen +(X Window system, JWM - Joe's Window Manager, gFTP, Geany IDE, +Mozilla Firefox, Alsaplayer, Gparted, Audio-Editor, LightTPD Webserver, SQLite Datenbank, diverse +Rettungstools, IRC Client, SSH Client/Server powered by +Dropbear und noch einige mehr). Zudem lässt sich das System über eine eigene Paketverwaltung mit weiterer Software ausbauen. +SliTaz's CD-Image wird nie eine Größe von 30 MB übersteigen - bei einer sinnvollen Auswahl nützlicher +Software. +Mehr... +

+ + + +
+

SliTaz RSS News + Neuigkeiten

+

+SliTaz veröffentlicht eine Zusammenfassung der Neuigkeiten über das RSS 2.0 +Syndication Format, so können Sie sich stets auf dem neuesten Stand halten. +

+ +
    + +
  • 16. Juli 2008 - Neue Cooking-Version (20080716) - Web Boot und MPlayer!
    + Diese Cooking-Version enthält viele neue Funktionen und Bugfixes. So existiert nun mit der Boot-Option + web die Möglichkeit SliTaz mit Hilfe von gPXE über das Internet zu starten: + boot.slitaz.org. 3 MB schwerer wurde Slitaz-Cooking, dafür + beinhaltet Slitaz einige Neuerungen: Der Multimediaplayer MPlayer, ein Desktop-Notizzettel namens Notecase, + eine neue Version des Paketmanagers Tazpkg mit md5sum-Support, XFS + Dateisystemunterstützung des Kernels, ein 'man' Kommando + sind nur einige Beispiele. Für den Bootvorgang und flüssiges Arbeiten wird ein mindestens 160 MB großer Arbeitsspeicher + benötigt, für ältere Rechner, die diesen Anforderungen nicht genügen existiert eine modifizierte + Loram Version.
    + Download SliTaz Cooking ISO. +
  • +
  • 26. Juni 2008 - Cooking 20080626 mit neuem Kernel
    + Der Sommer ist angekommen und mit ihm die neue Cooking-Version vom 26. Juni. Viel + Arbeit wurde diesmal darauf verwendet, das System benutzerfreundlicher zu machen. + Der Standard-User heißt nun tux, mit der Option + user=name kann er aber leicht verändert werden. Ein Großteil + der Anwendungen wurde überarbeitet: Tazpkgbox bietet nun + einige neue Befehle für das Softwaremanagement, Bootfloppybox kann in einem Text-Modus verwendet + werden, Netbox Wifi und PPPoE-Support arbeiten nun stabil. Bestehende Anwendungen + wurden auf den neuesten Stand gebracht, so zum Beispiel + Firefox auf die neueste Version 3.0. Ein neuer Kernel (2.6.25.5) mit vielen integrierten Treibern und + Modulen verrichtet nun seine Arbeit in Slitaz. Downloaden kann man die 25,2MB große Version + vom SliTaz-Mirror. Bugs sind bitte + über das Bug Tracking System + zu melden. +
  • +
  • 18. Mai 2008 - Cooking 20080518 und LinuxDays.ch
    + Eine neue Cooking Version steht nun zum Download!!! Grundlegende Änderungen wurden + vorgenommen. So nutzt Slitaz jetzt Openbox als Standard-Fenstermanager, Tazpkg kann über eine grafische + Oberfläche verwendet werden, Dienste mounten automatisch + USB-Sticks oder Festplatten. Tazpkgbox, Mountbox und Netbox sind + nun vollständig benutzbar. Außerdem wurde ein lua-Interpreter, eine Suchmaschine (Searchmoneky) zum + Auffinden von Dateien und Ordnern, ein Taskmanager (LXTask), eine Zwischenablage + und eine Verwaltungssoftware für Passwörter hinzugefügt. Alle wichtigeren + Pakete haben ein Update bekommen, so glibc (2.7), GTK (2.12.9) und Firefox (3.0 RC1). + Die Anzahl der Pakete auf den Mirrors hat sich auf etwa 580 erhöht, enthalten sind jetzt + auch Wireless-Tools (wpa-Supplicant..). + Die Cooking-Version steht auf dem Slitaz-Mirror zum Download. + Übrigens: Diese Version wird auf dem + LinuxDay.ch in Genf (Schweiz) genutzt werden. +
  • +
  • 22. März 2008 - SliTaz GNU/Linux 1.0 Release
    + Das SliTaz Entwicklerteam darf mit Stolz das stabile Release SliTaz GNU/Linux 1.0 ankündigen. + Nach zwei Jahren Entwicklung ist das die erste stabile Version. + In einem 24,8 MB großen ISO-Image stellt die Live-CD ein schnelles, voll funktionsfähiges + Betriebssystem mit grafischer Oberfläche und einer Auswahl üblicher, sinnvoller Software bereit. + Enthalten sind unter anderem der Linux Kernel 2.6.24.2, Firefox 2.0.0.12, + Rsync 3.0.0, Gparted 0.3.5 und Sound-Unterstützung mit Alsa 1.0.16. + Sie können Musik hören, im Internet surfen, Dokumente bearbeiten, betrachten und erstellen, + weitere Software installieren und damit den Einsatzbereich vom + Einsatz als Rettungssystem bis hin zur Multimediabearbeitung erweitern. 448 Pakete stellt + Slitaz Ihnen hierfür in den Paketlagern (Software-Repositories) zur Verfügung. + Weiter bietet Slitaz 1.0 Entwicklern auch die Möglichkeit modifizierte (mit Tazlito) + Versionen zu erstellen. Auch der Einsatz als Live-USB-System ist leicht möglich.
    + Sicherheitsupdates werden ebenso wie Softwareupdates weiterhin veröffentlicht + werden. Herunterladen können Sie Slitaz 1.0 vom + Slitaz Mirror . Lesen Sie bitte auch die + "Release Notes" und die + + Übersicht über die installierten Programme für detailliertere + Informationen zur stabilen Version Slitaz 1.0. +
  • +
  • 26. Februar 2008 - Cooking-Version (20080225) Update!
    + Ein weiteres Update der Cooking-Version ist veröffentlicht. Wieder mit einigen Bugfixes, neuen + Bootoptionen und Softwareupdates, wie Alsa 1.0.16, PHP 5.2.5, Htop 0.7, Firefox 2.0.0.12, + Nano 2.0.7 und Sqlite 3.5.6. Die Option home=* unterstützt nun auch + UUIDs oder Labels (Danke Andrew). Mit dem Kommando laptop werden + automatisch Kernelmodule für Laptops (Batterie) geladen. Desweiteren besteht durch ein neues Slitaz + Tool, TazUSB, die Möglichkeit mit einem einzigen Befehlen einen USB-Stick bootfähig zu machen. + Damit ist Slitaz bereit für die stabile Version 1.0. Momentan wird an den + "Release Notes" und einem neuen Repository gearbeitet. + Die Cooking-Version gibt es zum + Download auf der Slitaz Website. +
  • +
  • 10. Januar 2008 - Neue Cooking-Version (20080107)
    + Der Roadmap zur stabilen Version folgend, wird heute (10.Januar 2008) eine + neue Cooking mit einer Menge Bugfixes und neuen Funktionen veröffentlicht. + Als neue Anwendung sind Asunder, mit dem es möglich ist Audio CDs zu rippen, + Burnbox, um ISO-Images auf CD zu brennen, sowie eine neue Bootoption, die Kernel Module + (modprobe=modules) lädt hinzugekommen. Die Live-CD verwendet nun Xvesa, + ein Derivat von Xorg 7.2. Sämtliche SliTaz Tools wurden mit Updates versorgt. + Tazpkg kann nun von einem laufendem System Pakete packen, Tazlito mit nur einigen Kommandos + eine angepasste Live-CD erstellen und Tazwok Abhängigkeiten bei der Paketerstellung + aus Quellcode prüfen. Um an die neue Version zu gelangen, schauen Sie bitte + in die Download Sektion +
  • +
  • 16. Dezember 2007 - Neues Forum
    + Nun gibt es für Slitaz ein englischsprachiges Support-Forum: + English Forum + Seitdem das Projekt auf der französischen Sprache basiert habe wir eine Menge + Zusprüche und Anfragen von der englisch sprechenden Gemeinde bekommen, die + wir hiermit belohnen wollen. Das Forum hat eine eigene Domain: + forum.slitaz.org. Slitaz ist standardmäßig + auf französisch, die Spracheinstellung kann aber nach dem Login geändert werden. + Wir arbeiten momentan auch an einer englischen Dokumentation, für dieses Projekt ist Hilfe + natürlich herzlich willkommen. +
  • +
  • 06. Dezember 2007 - In zwei Tagen eine neue Version, die zweimal so schnell bootet!
    + Mit der neuen lzma Kompression verringert sich die Zeit für den Bootvorgang drastisch. Nach zwei Tagen + durchgehender Arbeit steht eine neue Version zur Verfügung, + die nur die halbe Zeit für den Bootvorgang benötigt. Außerdem sind ein lzma-Patch für den Kernel sowie einige Bugfixes + für den Bootvorgang vorhanden. Tests ergaben, dass die Live-CD jetzt auf neueren PCs zwischen 20 und 30 Sekunden, + auf älteren 60 bis 80 Sekunden für den Bootvorgang benötigt. + Download. +
  • +
  • 04. Dezember 2007 - Neue Cooking-Version mit Sound Unterstützung
    + Besserer Hardware-Support auf der Live-CD, wie Sound- und PCMCIA-Unterstützung sind der Grund + für eine weitere Cooking vor dem stabilen Release 1.0. Das hat eine komplette Neugestaltung der Roadmap + erforderlich gemacht. Das Releasedatum hat sich auf März 2008 verschoben, ein Jahr nach + der ersten Veröffentlichung von Slitaz. In dieser Zeit wird Slitaz neben den ganzen neuen Funktionen + auch hochstabil werden.
    + Diese Cooking-Version enthält Alsa und den zugehörigen Mixer, Alsaplayer, mpg123, Gcolor2, + pcmciautils und einen neuen Kernel. Dazu gibt es noch eine neue Bootoption und isapnptools + für sehr alte Hardware wie IBM GL300 6272/6282 oder P133/32M. All das passt in + das ISO-Archiv mit einer Größe von 22,4 Mb. Die "Simple + Light Incredible Temporary Autonomous Zone" eben! SliTaz (cooking) LiveCD ist vom Slitaz Mirror + zu beziehen. Download. Enjoy! +
  • +
  • 06. November 2007 - Letzte Cooking-Version vor 1.0 Release
    + Die letzte Cooking vor dem 1.0 Release ist veröffentlicht! + Neu sind auf dem 24,7 MB großen ISO-Image PHP 5.2.5, Grsync, ISO Master 1.2, + Busybox 1.7.2, ein neues GTK-Theme, Tango-Icon-Theme und ein neues Wallpaper. + Zum kostenlosen Download gibt es Slitaz wie immer vom TuxFamily Mirror. + Feedback ist willkommen, nutzt dazu bitte die Mailing List oder eine normale + E-Mail an <devel at slitaz.org>. +
  • +
  • 12. Oktober 2007 - Neue Cooking-Version und Erhöhung der Stabilität
    + Das 24MB großen ISO-Image enthält Firefox 2.0.0.7, + Linux Kernel 2.6.22.9, Rsync, ISO Master 1.1, LightTPD 1.4.18, SQLite 3.5.1, + ein neues Theme und Hintergrundbild. Ebenso wurde die Paketverwaltung mit + Tazwok und den Slitaz-Tools ausgebaut. Mit Transmission 0.82 ist es nun möglich Torrent-Filesharing zu nutzen. + SliTaz (cooking) LiveCD kann kostenlos bei "TuxFamily" heruntergeladen werden. + Download. +
  • +
+ + +
+ +

i18n

+

+Die SliTaz Website ist auf folgenden Sprachen verfügbar: +SliTaz Projekt Website ist auf folgenden Sprachen verfügbar: +English | +Français | +i18n +

+ + +
+
+
+
+
+ + +
+

+Letzte Änderung : 2008-11-27 15:30:00 +Nach oben +

+

+Copyright © 2008 SliTaz - +GNU General Public License +

+ +
+ + +
+

+Valid XHTML 1.0 +

+
+ + +